Diesmal fällt der 12. auf einen Samstag und ich hätte es fast vergessen. Wäre nicht ein liebevoller Reminder aufgeploppt, als ich grad meine WetterApp checken wollte. Also wurde mein erstes Bild des Tages ein spontaner Screenshot.

Der Pollenflug hatte noch einen Balken drauf gelegt und würde mich nicht minder ärgern als schon die Tage zuvor. Das konnte ja heiter werden! Aber die Vegetation gibt gerade richtig Gas, Sträucher und Bäume grünen um die Wette und meine Lungen quittieren dies mit heftigem Hustenreiz. Nicht wirklich schön, zumal ich von allen Seiten kritisch beäugt werde. Nein, es ist kein pandemischer Husten, sondern „nur“ ein allergischer…

Heute sind wir echt spät dran. Die Woche hatte uns manches abgefordert und so ließen wir den Wecker Wecker sein. Erstaunlicherweise schliefen wir, bis auf eine einzige nächtliche Hustenattacke, bis um 09:00, was unseren ganzen Tag durcheinander brachte. Egal, zum Wochenmarkt geht es trotzdem. Immer samstags vor dem Frühstück, ein leibgewonnenes Ritual. Der eisige Wind vom Vortage hatte nachgelassen und es fühlte sich draußen wärmer an als die Temperaturen anzeigten.

Und plötzlich ist der Himmel blau, herrlich! Würden doch nur diese kleinen Quälgeister nicht durch die Lüfte schwirren… Auf dem Markt herrschte emsiges Treiben und es war unschwer zu erkennen, dass Ostern nicht mehr fern ist. Die Eier gingen palettenweise weg und jede Menge knospende Zweige standen zum Kauf bereit. Während ich auf meinen Herzensmann warte, der noch schnell Schinken für den ersten Spargel des Jahres besorgt, ist das obige Beitragsbild von meinem Schatten entstanden.

Endlich wieder Zuhause. Wie haben wir uns schon auf den duftenden Kaffee gefreut. Frische Brötchen, Eier, Weintrauben und noch manch andere Leckerei stehen auf dem Tisch und einen Moment halte ich inne. Denke darüber nach, wie gut wir es doch haben. Und dann fällt mein Blick auf Felix, der schon viele Jahre mein Ei warm hält. Ein Lächeln huscht über mein Gesicht. Immer und immer wieder hab ich die Briefe von dem abenteuerlustigen Hasen vorlesen dürfen. Meine Jungs haben es so geliebt! Und während mein Felix lange ausgezogen ist, bleibt mit diesem Eierwärmer eine wundervolle Erinnerung.

Beim Tisch abdecken habe ich mich gefragt, wie lange die beiden Papierflocken (hier siehst du die größere) wohl noch im Fenster hängen. Gebastelt hat sie meine Schwiegertochter. Von Hand geschnitten und in Einzelteilen zusammengeklebt. Ich finde, sie haben es verdient, über den gesamten Winter bewundert zu werden, bevor sie, wieder liebevoll und vorsichtig verstaut, in der Deko Kiste ruhen. Aber dieses Jahr, so scheint mir, habe ich den richtigen Zeitpunkt wohl irgendwie versäumt.

Es ist bereits Mittag, als wir Richtung Krankenhaus fahren, um unser ältestes Familienmitglied nach einer OP zu besuchen. Gerne hätten wir ihr den Eingriff erspart, aber leider liegt das nicht in unseren Händen. Auf dem Weg vom Parkplatz zum Haupteingang wieder viel Grün. Ich liebe die Zeit, in der die Pflanzen aus dem Winterschlaf erwachen, nur wenn dies so explosionsartig passiert… Nun gut, ich schwöre auf die beruhigende Wirkung meiner Salbei Bonbons und es hat für den Moment geholfen.

Wieder zurück, gibt es etwas Obst und zum heißen Tee ein paar gebrannte Mandeln vom Hamburger Frühjahrs-Dom. Die Tabletten liegen auch bereit, denn ohne werde ich den heutigen Abend wohl nicht durchstehen. Nebenbei wird die Waschmaschine gefüllt und die Küche aufgeräumt.

Nun bleibt noch eine knappe Stunde, bevor ich mich wieder abmarschbereit machen kann. Im Garten zu sitzen ist heute keine Option, aber die Sonne scheint durch das Fenster auf die neuen Sitzmodule. Also mache ich es mir hier bequem und lege schon mal den Artikel an. Ich weiß, dass ich erst spät abends zurück sein werde, aber wenigstens die Fotos mit kurzen Untertiteln möchte ich dann noch online stellen. Das heißt, die ersten Bilder minimieren und in die Mediathek laden. Seit ein paar Tagen steht die neue Badewanne mitten im Wohnzimmer und wartet auf starke Arme, die sie eine Etage höher verfrachten werden. Ja, so eine Bad-Baustelle, lässt wirklich keinen Winkel des Hauses ungenutzt…

Als ich zum Bus eilen will, realisiere ich, dass mein Frühlingskörbchen in praller Sonne steht. Lieber schnell noch die Gießkanne holen, sonst liegen sie nachher wieder schlapp am Boden. Plötzlich ist es wieder so warm geworden, dass man auf die Jacke verzichten könnte. Aber später wird die Sonne nicht mehr scheinen.

Wir sind die ersten im kleinen aber feinen englischen Theater und haben freie Sitzplatzwahl in der gemütlich eingerichteten Bar. Ich bin schon sehr gespannt auf das Stück, denn kürzlich habe ich herausgefunden, dass dies sogar schon mit Meryl Streep in der Hauptrolle verfilmt wurde. Aber jetzt ist noch ein wenig Zeit zum Austausch, sind wir doch diesmal sogar zu dritt. Ein Stück wird es noch geben, dann ist diese Theater Saison auch wieder vorüber. Ich weiß gar nicht, wie lange ich mein Abo schon habe, aber zwei der heutigen Schauspieler kennen ich bereits und freue mich auf ihr schauspielerisches Können!

The End… Welch wunderbarer Theaterabend und fast ohne zu husten. Ich bin so froh! Und wie schon letztes Wochenende in Stuttgart, habe ich mich auch heute in mein Tuch aus handgefärbter Wolle vom englischen Bluefaced Leicester Schaf gehüllt. Ich finde, es passt einfach perfekt in die Frühlingszeit. Nicht nur farblich, sondern auch mit diesem feinen Design von DUCATHI, oder? Jedenfalls ist es mir sofort wieder in den Sinn gekommen, als ich die wunderschöne Färbung am Stand von Becci @RiverKnits auf meinem ersten Düsseldorfer Wollfest entdeckt habe. Schade, dass es bei dieser einzigen Begegnung geblieben ist, denn das Garn ist ein echter Traum.

Wieder Zuhause angekommen, ist es bereits dunkel und der Ostermond prangt unübersehbar am Nachthimmel. Mit der Handykamera schwer in seiner ganzen Pracht festzuhalten, aber so werde ich mich immer an den Begriff Pink Moon erinnern.
Und was hast du heute erlebt?
Dieser Beitrag ist im Rahmen des Blogformats 12 von12 entstanden, das jeden Monat von Caroline neu mit Leben gefüllt wird und zum Mitmachen einlädt. So findest du unter ihrem aktuellen Artikel immer eine Vielzahl verlinkter Blogartikel. Und jetzt auch meinen. Hab vielen Dank, dass du bei meinen 12 im April vorbeischaust. Und wenn du Lust hast, stöbere gern noch bisschen weiter oder erzähl mir von deinem Tag.
Bis bald, Vera
Pingback: KW15/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society